
Normale Menschen fahren ja mit einer Gondel irgendwo RAUF. Ich nicht. Den Weg zum Montjuïc hab ich schön zu Fuß bewältigt. Ok, der Hausberg Barcelonas hat auch nur 173 Meter Höhe, aber trotzdem! RUNTER ging es dann mit der Seilbahn Telefèric de Montjuïc. Ich war schon irre stolz auf mich, da ich damit ein kleines Gondeltrauma bewältigen konnte. Ganz so entspannt, wie ich mir vorkam, war ich dann aber wohl doch nicht. Jedenfalls nach dem "Ich klammer mich mal wie ein Oktopus an die Scheibe"-Foto zu urteilen.
Freibad im August: Piscina Municipal de Montjuïc
Im Hintergrund seht ihr übrigens nicht nur ein wunderschönes Panorama von Barcelona, sondern auch das Freibad Piscina Municipal de Montjuïc. Das Bad wurde für die Olympischen Spiele 1992 umgebaut, hier fanden z.B. die Wassersprung-Wettbewerbe statt. Das man vom 10-Meter-Turm einen sagenhaften Ausblick hat, konnte ich auf Fotos schon sehen. Die Öffnungszeiten sind tricky: Das Freibad hat für die Öffentlichkeit nämlich nur vom
3. August bis zum 1. September geöffnet. Allein dafür lohnt es sich aber schon nach Barcelona zu kommen. Ein paar atemberaubende Beweisfotos nach dem Cut.

Turmspringen mit spirituellem Hintergrund: die Sagrada Familia in Barcelona

Ich krieg allein schon bei dem Foto Schnappatmung

Planschen with a View: im Freibad Montjuïc nur im August für alle möglich!
Fotos via Foursquare