




Über den Dächern der Stadt ist es vor allem Morgens noch schön leer. Wichtig: Öffnungszeiten checken! Die Gärten machen erst ab 10 Uhr auf (meistens). Nicht alle Gartenanlagen haben jeden Tag geöffnet, daher lieber noch mal online nachgucken falls ihr es auf einen bestimmten Garten abgesehen habt.


Im Sommer, wenn es in Barcelona heiss und hektisch ist, kann ich mir den Botanischen Garten prima als Zufluchtsort vorstellen. Schatten wirft die kalifornische Pinie jedenfalls reichlich.


Hier war grad keine Kunst zu sehen, daher hab ich mich völlig selbstlos vor grandioser Kullisse selbst ausgestellt. Vom Pavillion aus hab ich mich übrigens querfeldein zum Castell de Montjuïc durchgeschlagen. Wie man da in der Ecke legal rauskommt, kann ich euch nicht sagen. In meinem Fall war da am Botanischen Garten gerade ein Tor dabei sich zu schließen, durch das ich dann mit einer James-Bond-Hechtrolle flüchtete...


Jetzt aber mal Sand unter die Füße! Mein Lieblingsstrand ist Platja de Bogatell, den fand ich deutlich besser als Platja de la Barceloneta. Richtig sauber sind beide nicht, aber in Bogatell gab es einfach den breiteren Sandstrand, größere Wellen, schönere Beachvolleyballanlagen und es war entspannter als in Barceloneta.

Life is a Beach: Platja de Bogatell, Barcelona

Eher unwahrscheinlich, aber wer irgendwann Tapas nicht mehr sehen kann, dem empfehle ich einen Burger bei Kiosko!

Hier muss man zwar ein bisschen auf seinen Burger warten, dafür wird der dann frisch (und zwar aus Frisch-Fleisch) zubereitet.

Das mit dem Essen fotografieren üb' ich dann noch mal! Meine Wahl fiel bei Kiosko auf den Astoriana: 200 G Burger, Blue Cheese, Caramelized Onions, Tomato, Lettuce & Spanish Onions. War richtig gut!

Wer glaubt, die Springbrunnenshow mit Musik an der Font Magica de Montjuic ist der größte Kitsch den es gibt, hat da natürlich irgendwie recht. Ich fand es trotzdem ganz hübsch anzusehen, man muss es ja nicht bierernst nehmen. Die Shows finden Donnerstags bis Sonntags statt , hier gibt es die genauen Zeiten. Schön ist es, wenn die Touristen langsam abhauen und die Nepp-Verkäufer aufhören einem diese komischen Flugteile andrehen zu wollen, einfach ein bisschen sitzenbleiben und von oben auf die Stadt zu gucken.

Ungefähr so! Hasta Pronto, Barcelona! (Bis bald, Barcelona!)